Erreichen Sie neue Höhen
Ihr Potenzial auf dem Radar

Die Luft- und Raumfahrtbranche ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Baden-Württemberg.
Sowohl weltweit führende als auch kleine und mittelständische Unternehmen agieren von verschiedenen Standorten aus.
/ News & Veranstaltungen

Aktuelles
aus der Branche

News
Aktuelles

Projektmitarbeiter für die Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes Baden-Württemberg (m/w/d)

News
Aktuelles

ILA 2024 vom 5. bis 7. Juni 2024

Wie bereits mehrfach angekündigt, haben wir mittlerweile unser Angebot für eine Beteiligung am LR BW-Gemeinschaftsstand im International Supplier Center (ISC) auf der ILA 2024 vom 5. bis 7. Juni 2024 versandt.
News
Aktuelles

Pressemitteilung: Luft- und Raumfahrt im Land nimmt weiter Fahrt auf

LR BW-Mitglieder und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL tauschten sich heute im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung zur Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes sowie zu nachhaltigem Fliegen aus.
Veranstaltung

17. Tag der deutschen Luft- und Raumfahrtregionen am 13. September 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart

Future Aviation. Future Space. Future Mittelstand“: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transformation.
Das sind zentrale Herausforderungen für die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Mittelstand mit seinen Kompetenzen und Schlüsseltechnologien leistet hier unverzichtbare Beiträge und Lösungen.
Pressemitteilung

LR BW ist Teil der Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes Baden-Württemberg

Stuttgart, 6. Juli 2023. LR BW übernimmt die Koordination der Umsetzung der Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes Baden-Württemberg, die am 27. Juli im Kabinett verabschiedet wurde und ihren Start heute mit einer großen Kick-Off-Veranstaltung feiert.
/ Mitglieder
Das Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg e.V. (LR BW) ist die Vertretung der Luft- und Raumfahrtbranche im Südwesten. Mit seinen Mitgliedern ist es das Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und politischen Entscheidungsträgern sowie anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen.

Mehr erfahren Mitglied werden

/ Profil

Sprachrohr
der Branche

Das Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg hat als Interessenvertreter und Sprachrohr der Branche im Südwesten alle Ereignisse auf dem Radar. Dadurch sind wir der Netzwerkknoten zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Wir steigern durch Vernetzung die globale Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen – mit einem besonderen Fokus auf die mittelständische Zuliefererindustrie.

/ Zahlen & Daten

Luft- und Raumfahrt in Zahlen

16.000
Beschäftigte in Luft- und
Raumfahrt in BW (ca.)
5
Milliarden Euro Umsatz
in BW
17,5 %
Reinvestition in
Forschung & Entwicklung
/ Anfrage

Mit uns abheben

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Unser Kontaktformular ist der schnellste und einfachste Weg, um uns Ihre Fragen, Kommentare oder Anliegen mitzuteilen. Füllen Sie einfach die Felder unten aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.


    Im Rahmen Ihrer Anfrage speichern wir persönliche Daten von Ihnen. Sie können dieser Speicherung jederzeit widersprechen.

    * diese Information benötigen wir, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können