Erreichen Sie neue Höhen
Ihr Potenzial auf dem Radar

Die Luft- und Raumfahrtbranche ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Baden-Württemberg.
Sowohl weltweit führende als auch kleine und mittelständische Unternehmen agieren von verschiedenen Standorten aus.
/ News & Veranstaltungen

Aktuelles
aus der Branche

Aktuelles

Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg im Austausch mit Karin Schindele MdL und Winfried Mack Md

Bildrechte: Büro Schindele

Pressemitteilung

LR BW ist Teil der Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes Baden-Württemberg

Stuttgart, 6. Juli 2023. LR BW übernimmt die Koordination der Umsetzung der Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes Baden-Württemberg, die am 27. Juli im Kabinett verabschiedet wurde und ihren Start heute mit einer großen Kick-Off-Veranstaltung feiert.
News
Aktuelles

Wie wäre es, bald schon klimaneutral fliegen zu können? Oder einfach ein Flugtaxi von Stuttgart nach Frankfurt zu nehmen? Und eignet sich die Kreislaufwirtschaft eigentlich für den Flugzeugbau?

Am 7. März fand das 3. Summit des Innovationsnetzwerks FUTURE AVIATION statt, initiiert vom Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg.
Aktuelles

3. Summit des Innovationsnetzwerks FUTURE AVIATION

Am 7. März fand das 3. Summit des Innovationsnetzwerks FUTURE AVIATION statt, initiiert vom Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg. Gastgeber der ganztägigen Veranstaltung war diesmal Drees & Sommer. Julia Fischer und Andreas Domann vom Bereich Aviation & Aerospace erläutern die Grundsätze der Klimaneutralität und Zukunftsfähigkeit, die sich die Firma auf die Fahnen geschrieben hat und die sie erfolgreich bei ihren Beratungsprojekten für Integrale Fabrikplanung und Infrastruktur umsetzt.
Aktuelles

Handlungsanleitung für Medizinische Drohnenlogistik in Baden-Württemberg

Wie bereits an der ein oder anderen Stelle erwähnt, hat das LR BW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und mit Unterstützung der Orbit Management Services AG, eine Handlungsanleitung für medizinische Drohnenlogistik in Baden-Württemberg entwickelt.
/ Mitglieder
Das Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg e.V. (LR BW) ist die Vertretung der Luft- und Raumfahrtbranche im Südwesten. Mit seinen Mitgliedern ist es das Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und politischen Entscheidungsträgern sowie anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen.

Mehr erfahren Mitglied werden

/ Profil

Sprachrohr
der Branche

Das Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg hat als Interessenvertreter und Sprachrohr der Branche im Südwesten alle Ereignisse auf dem Radar. Dadurch sind wir der Netzwerkknoten zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Wir steigern durch Vernetzung die globale Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen – mit einem besonderen Fokus auf die mittelständische Zuliefererindustrie.

/ Zahlen & Daten

Luft- und Raumfahrt in Zahlen

16.000
Beschäftigte in Luft- und
Raumfahrt in BW (ca.)
5
Milliarden Euro Umsatz
in BW
17,5 %
Reinvestition in
Forschung & Entwicklung
/ Anfrage

Mit uns abheben

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Unser Kontaktformular ist der schnellste und einfachste Weg, um uns Ihre Fragen, Kommentare oder Anliegen mitzuteilen. Füllen Sie einfach die Felder unten aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.


    Im Rahmen Ihrer Anfrage speichern wir persönliche Daten von Ihnen. Sie können dieser Speicherung jederzeit widersprechen.

    * diese Information benötigen wir, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können