Am 2.10. öffneten Baden-Airpark und DRF Luftrettung ihre Türen für unsere Mitglieder, um Einblicke in ihre Arbeitsweise zu geben, besseres Verständnis für ihre Herausforderungen zu generieren und Anknüpfungspunkte für gemeinsame Aktivitäten zu finden.
Der Tag begann mit zwei spannenden Präsentationen – die erste vom Baden-Airpark und die zweite von der DRF Luftrettung. Beide Präsentationen gaben einen eindrucksvollen Einblick in aktuelle Entwicklungen, zukünftige Pläne und technische Innovationen im Bereich der #Luftfahrt und #Luftrettung. Wir erhielten nicht nur Zahlen und Fakten zu den Betriebsabläufen und Wachstumsplänen, sondern auch einen Eindruck davon, wie sich beide Organisationen strategisch weiterentwickeln.
Anschließend folgte eine Flughafenführung, bei der wir einen detaillierten Einblick hinter die Kulissen bekamen – von den Abläufen in AirportOperations bis hin zur beeindruckenden Einsatzbereitschaft der Flughafenfeuerwehr. Die Präzision und Professionalität im täglichen Betrieb haben uns sehr beeindruckt.
Im zweiten Teil des Tages besuchten wir das Operation Center der DRF Luftrettung am Baden-Airpark. Besonders beeindruckend war die Kombination aus modernster Technologie, präziser Organisation und großem Engagement – all das im Dienst der Notfallrettung aus der Luft.
Der Tag endete mit einem offenen Austausch und lebhaften Diskussionen. Viele der Teilnehmenden wären wohl gern noch etwas länger geblieben – es war eine dieser Gelegenheiten, bei denen fachliche Einblicke und echte Begeisterung perfekt zusammenfinden.
Ein herzliches Dankeschön an die DRF Luftrettung und den Baden-Airpark für die Gastfreundschaft und Offenheit – und an alle Teilnehmenden für einen informativen und inspirierenden Austausch.