Space Tech Expo

Vom 19. bis 21. November versammelten sich zahlreiche Raumfahrtakteure in Bremen, um auf der Space Tech Expo auszustellen und mit nationalen sowie internationalen Partnern ins Gespräch zu kommen.
Auf einer kleinen Fact-Finding-Mission waren LR BW-Vertreterin Constanze Wolf und bw-i-Vertreterin Katrin Renken zu unterschiedlichen Zeiten in Bremen, um auszuloten, ob sich die Space Tech Expo eignet, um dort in Zukunft auch von baden-württembergischer Seite vertreten zu sein.

Die Gespräche, die die LR BW-Vertreterin dort mit einigen, bereits dort ausstellenden LR BW-Mitgliedern wie der ASP – Advanced Space Power Equipment GmbH und der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH sowie Partnern wie dem Swiss Business Hub und Enterprise Ireland geführt hat, waren sehr vielversprechend. So erfreue sich die Space Tech Expo immer größerer Beliebtheit, was sich auch darin äußerte, dass die bereits für dieses Jahr um eine Halle erweiterte Messe kommendes Jahr nochmal um eine Halle erweitert werden solle und bereits während der Messe etliche Aussteller bereits einen Stand für das kommende Jahr gebucht hätten.

In der Folge werden sich nun die LR BW-Gremien gemeinsam mit bw-i Gedanken machen, ob ein baden-württembergischer Auftritt auf der Space Tech Expo sinnvoll und realisierbar ist, und Sie über die Entscheidungen sowie etwaige Ausstellungsangebote auf dem Laufenden halten.

Sollten Sie eine eigene Meinung zur Space Tech Expo oder Wünsche bezüglich weiterer gemeinsamer Messeauftritte haben, freut sich die LR BW-Geschäftsstelle, wenn Sie sie darüber in Kenntnis setzen (dietrich@lrbw.de, Tel.: 0711/99 88 70 90).


Zurück zur Übersicht

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über die Aktivitäten vom LR BW informiert werden möchten, tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Newsletter anmelden