NEREUS space events/news/opportunities- No. 108🚀🚀🚀

Neue Ausgabe von Copernicus4regions: neuer Aufruf zur Einreichung von Artikeln, Frist 31. Januar 2025

Die Europäische Kommission, die Europäische Weltraumorganisation und das Netzwerk der europäischen Regionen, die Raumfahrttechnologien nutzen (NEREUS), freuen sich, eine neue Aufforderung zur Einreichung von Artikeln bekannt zu geben, die auf dem Erfolg ihrer früheren gemeinsamen Veröffentlichung The Ever-Growing Use of Copernicus Across Europe’s Regions aufbaut. Als Teil der Folgeaktivitäten von Copernicus4regions soll die neue Ausgabe der Initiative die Sammlung von 99 Anwenderberichten und Erfahrungsberichten von Behörden und Dienstleistern aus ganz Europa erweitern und aktualisieren. Aus diesem Grund begrüßen wir neue Autoren sowie Autoren mitAndere Möglichkeiten/Neuigkeiten

bestehenden Geschichten, die eine Aktualisierung mitteilen möchten, um ihre Anwendungsfälle einzureichen!

Hier bewerben

Kommende NEREUS-Webinare

Weltraumdaten/-dienste für die Gesundheit am 4. Februar 2025, 15.30-17.00 Uhr (Brüsseler Zeit)

Die Sitzung ist Teil einer Reihe, die den Teilnehmern die Dimension der Weltraumtechnologien für verschiedene Anwendungsbereiche näher bringt. Diese Sitzung konzentriert sich auf Space4Health und möchte die Möglichkeiten weltraumgestützter Dienste und Produkte aufzeigen, aber auch den Bedarf auf regionaler/lokaler Ebene im Gesundheitssektor ermitteln. In Anbetracht der Tatsache, dass die öffentliche Gesundheit und die Umwelt eng miteinander verknüpft sind, liefern Erdbeobachtung und satellitengestützte Dienste Daten und Instrumente, die uns helfen, Krankheiten und Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verstehen, zu verfolgen und vorherzusagen.

Referenten:
– Aktivitäten der NASA-Initiative EO4HEALTH von John Haynes, Juli Trtanj, Helena Chapman, NASA;
– Vorstellung des „Copernicus Health Hub“ durch das ECMWF;
– Präsentation der EUSPA-Aktivitäten zu Gesundheitsanwendungen und Zusammenarbeit mit medizinischen Unternehmen durch Gerda Kuum.

Agenda & Registration

Weltraumdaten für Energie – ESA-Aufruf am 20. Januar 2025, 14.00-15.30 Uhr (Brüsseler Zeit)

Die Tagesordnung wird demnächst veröffentlicht.

Die Sitzung ist eine Folgeveranstaltung zum 3. Europäischen Symposium der NEREUS-Regionen: Weltraumdaten für Wasser und Energie am 2. und 3. Oktober 2024. Energie spielt eine entscheidende Rolle beim Vorantreiben der lokalen Green-Deal-Agenda, insbesondere beim Vorantreiben des grünen und klimatischen Wandels. Die zunehmenden regionalen Auswirkungen des Klimawandels verschärfen die Herausforderungen im Energiemanagement, so dass die lokalen Behörden innovative Lösungen erforschen müssen, um nachhaltige Praktiken und Resilienz zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang wird Mina Syriou, eine Vertreterin der ESA, die beiden bevorstehenden Finanzierungsmöglichkeiten für energie- und weltraumbasierte Lösungen vorstellen und Fragen dazu beantworten. Sie wird die Vision der ESA vorstellen, die Weltraumtechnologie als wichtiges Instrument zur Bewältigung der Klimakrise und zur Förderung einer grünen Zukunft zu integrieren.

– Wir laden alle Unternehmen/SMES ein, ihre bewährten Verfahren für Energieanwendungen vorzustellen;
– Wir laden die für Energie zuständigen öffentlichen Behörden ein, ihre Erfahrungen zu teilen.

Anmeldung


Zurück zur Übersicht

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über die Aktivitäten vom LR BW informiert werden möchten, tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Newsletter anmelden