Finanzierungsangebot für Klein- und Kleinstunternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verlängert das Fondsangebot „Mikromezzaninfonds Deutschland III“ für Klein- und Kleinstunternehmen, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern.

Ziel des Mikromezzaninfonds Deutschlands ist, die Eigenkapitalbasis von Klein- und Kleinstunternehmen zu stärken und ihnen damit den Zugang zu weiteren Finanzierungsmitteln zu ermöglichen. Der Mikromezzaninfonds ist ein wichtiger Baustein im Förderinstrumentarium der Bundesregierung, um das Finanzierungsangebot für kleine Unternehmen und Existenzgründungen zu stärken.

Klein- und Kleinstunternehmen bilden über 95 Prozent aller Unternehmen in Deutschland. Über den Mikromezzaninfonds I und II haben seit 2013 über 3.800 dieser Unternehmen eine Finanzierung erhalten.

Mit dem Mikromezzaninfonds III wurde die Finanzierungsobergrenzen für Unternehmen erhöht. Firmen können eine Mezzaninfinanzierung in Form einer typisch stillen Beteiligung von bis zu 100.000 Euro erhalten.

Der Mikromezzaninfonds wird durch den Europäischen Sozialfonds Plus der EU und das ERP-Sondervermögen finanziert.

Nähere Informationen unter: Förderprogramme Mikromezzaninfonds III.


Zurück zur Übersicht

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über die Aktivitäten vom LR BW informiert werden möchten, tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Newsletter anmelden