ESA- und Enterprise Ireland-Veranstaltung in Dublin

Am 28. und 29. Oktober hatten ESA und Enterprise Ireland zu einem Irish Space Technology Showcase nach Dublin eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, Unternehmen und Institutionen zusammen zu bringen, die für ihre ESA-Projekte neue oder zusätzliche Projektpartner suchen und so mögliche Projekt-Partnerschaften zu initiieren, Innovationen und Trends zu besprechen und voneinander zu lernen.
In ihren Eröffnungsreden betonten Emer Higgins, Staatsministerin im Ministerium für Unternehmen, Handel und Beschäftigung, sowie Vertreter von Enterprise Ireland und IDA Ireland die durch die europäische Raumfahrtverordnung hervorgehobene Notwendigkeit, die Integration neuer Marktteilnehmer in die Lieferketten der Raumfahrt zu fördern. Es sei ermutigend zu sehen, dass eine wachsende Zahl von Unternehmen mit Sitz in Irland aktiv Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation (F&E&I) mit den Lieferketten des europäischen Raumfahrtsektors verfolgt – in Partnerschaft mit Hauptauftragnehmern und großen Systemintegratoren (LSI), um Hightech-Lösungen für diesen wettbewerbsorientierten Markt zu liefern. Das Ausmaß der Start-up- und Spin-out-Aktivitäten und ihre Fähigkeit, Investitionen aus privaten Mitteln anzuziehen, gebe Anlass zu der Zuversicht, dass die irische Industrie – sowohl bei der Lieferung von Hardware als auch bei der Entwicklung von Lösungen, die auf der Nutzung von Weltraumressourcen beruhen – auf dem richtigen Weg sei, um sowohl eine Schlüsselrolle in den globalen Lieferketten zu spielen als auch eine wirtschaftliche Rendite durch aktive Beteiligung zu erzielen.

Die Zahl der Unternehmen, die derzeit bei der ESA aktiv sind, sei weitergewachsen und betrug Ende 2023 insgesamt 109. Am 01. Dezember 2023 sei Irland mit dem Start und der Inbetriebnahme des irischen Forschungssatelliten EIRSAT-1 (Educational Irish Research Satellite 1″) zu einer Raumfahrtnation geworden. In Anbetracht der zunehmenden raumfahrtbezogenen Aktivitäten sowohl in der irischen Industrie als auch in den öffentlichen Forschungseinrichtungen wurde 2023 die Irish Space Association (ISA) gegründet, um ein dynamisches Netzwerk von in der Raumfahrt tätigen Unternehmen und Forschern zu fördern, Wissen und Informationen auszutauschen und zum weiteren Wachstum dieses wichtigen nationalen Sektors beizutragen.

Es folgten Präsentationen von Charlotte Mathieu, Leiterin der Abteilung Industriepolitik und Raumfahrt bei der ESA, der EUSPA und SME4SPACE sowie zwei Paneldiskussionen zu den Themen „Lehren eines Prime über das Management der Lieferkette“ und „Chancen für KMU beim Eintritt in die Lieferkette“.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung hatten die Teilnehmer, unter ihnen für das LR BW Constanze Wolf, die Möglichkeit, in einer Pitch-Session zahlreiche irische Unternehmen im Raumfahrtbereich kennenzulernen und mit diesen in eigens je Teilnehmer organisierten Einzelgesprächen in den Austausch zu kommen.

Die Pitche der irischen Unternehmen finden Sie hier.

Eine Übersicht über „doing Business“ mit der ESA finden Sie hier.

Zu einer Präsentation von CASSINI geht es hier.

Eine ESA-Übersicht über die europäische Raumfahrtindustrie finden Sie hier.

Die Präsentation von SME4SPACE können Sie hier abrufen.


Zurück zur Übersicht

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über die Aktivitäten vom LR BW informiert werden möchten, tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Newsletter anmelden