11. Februar 2016

Forum Supply Chain Excellence, Oberpfaffenhofen – 10. März

Nach zwei erfolgreichen Auftaktveranstaltungen, der Übernahme der Schirmherrschaft auf Bundesebene durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der Übernahme der Schirmherrschaft auf Landesebene in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg durch die jeweiligen Wirtschaftsministerien, sowie einer gemeinschaftlich unterzeichneten Regelung der Zusammenarbeit zwischen 14 Landesverbänden, Regionalclustern, dem Bundesverband BDLI und der Organisation SPACE Deutschland, hat die Initiative Supply Chain Excellence im Jahr 2015 deutlich an Fahrt aufgenommen.

Die Erarbeitung der inhaltlichen Grundlagen ist abgeschlossen und die Ausrichtung der sechs Arbeitsbereiche damit definiert. Für jeden Arbeitsbereich hat ein Verband die Koordination übernommen und darin bereits konkrete Projekte, Maßnahmen und Roadmaps definiert bzw. teilweise bereits mit deren Durchführung begonnen. Diese werden nun im Rahmen des dritten Forum Supply Chain Excellence am 10. März 2016 Interessenten aus Industrie und Politik präsentiert und mit ihnen diskutiert.

Der inhaltliche Fokus dieser Diskussionen ist dabei ein „World Café“. Jeder Arbeitsbereich präsentiert konkrete Projekte, Maßnahmen und Vorhaben. Die Präsentationen starten jede halbe Stunde, im Anschluss bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zu diskutieren, inhaltliche Änderungen vorzuschlagen sowie konkrete Maßnahmen zur Unterstützung anzubieten.

Im Gegensatz zu den Workshops der beiden vorangegangenen Foren SCE bietet sich somit jedem Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit mehr als einem Arbeitsbereich detailliert auseinanderzusetzen. Den organisatorischen Rahmen bilden Impulsvorträge aus der Industrie die Wege aufzeigen, die Herausforderungen des Strukturwandels erfolgreich zu meistern. Daneben bieten sich den Teilnehmern zahlreiche Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Weitere Informationen hier


Zurück zur Übersicht

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über die Aktivitäten vom LR BW informiert werden möchten, tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.

Newsletter anmelden

Netzwerkmanagement

Tel.: +49 711 99 88 70-90